Börse-Marktbericht 27.08. - 02.09. 2025: Wenig Weizen-Umsatz und Abwarten beim Mais

Brotgetreide:

Die Ernteerwartungen verbesserten sich (AU +3,2 Mio. t gegenüber Juni). Die Verkäufe am globalen Markt kamen aber nur langsam in Schwung (RU Weizenexport im August verdoppelt auf 4,1 Mio. t - aber letztes Jahr bereits 5,7 Mio. t). Das brachte die Weizen-Futures kräftig unter Druck: Euronext minus € 4,75/t und CBoT minus $ 2,48/t zur Vorwoche.

Schlusskurse Weizen internationale Terminbörsen

Tag Euronext (XII) CBoT (XII)
26.08.2025 € 195,25/t $ 195,38/t
Am Kassamarkt gab es nur geringe Umsätze. Die Deckung der Verarbeiter war für die vorderen Termine gut, und der Anreiz für Käufe auf spätere Termine wegen der Preisentwicklung auf den Warenterminbörsen gering.

Futtergetreide/Mais:

In Europa orientierte sich der Preis für Mais-Futures am Weizen. Zusätzlich stieg der Wechselkurs zum US-$ bis Montag auf 1,17. Das bedeutete an der Euronext minus € 4,75/t zur Vorwoche. An der CBoT scheint die Rekord-Maisernte bereits eingepreist zu sein. Die Kurse konnten sich erholen, weil Befürchtungen über Krankheitsdruck aufkamen (monatelang heiß und feucht) und gute Mengen in den Export liefen. Plus $ 4,04/t zur Vorwoche.

Schlusskurse Mais internationale Terminbörsen

Tag Euronext (XI) CBoT (XII)
26.08.2025 € 190,75/t $ 161,21/t
Der regionale Maismarkt verharrte in gespannter Erwartung: Die Preise für Futures an der Euronext sanken, und gleichzeitig verdichteten sich die Berichte über schlechte Erträge und Mykotoxin-Belastung der Maisernte in Süd-Ost Europa.

Ölsaaten:

Die Preise für Raps-Futures an der Euronext gerieten Ende der letzten Kalenderwoche unter Druck. Die Rapsernte in Kanada hat mit guten Erträgen begonnen, und die aktuelle Ernteschätzung (StatsCan) sieht die Menge mittlerweile über dem Vorjahr. Ab Montag setzte ein Gegentrend ein. Im Wochenabstand bedeutete das ein Minus von € 2,25/t. Die Futures für Sojabohnen wurden anfangs von guter Exportnachfrage gehalten, mussten aber ab Montag Verluste hinnehmen – minus $ 3,95/t zur Vorwoche.

Schlusskurse Ölsaaten internationale Terminbörsen

Tag Euronext (Raps XI) CBOT (Sojabohnen XI)
26.08.2025 € 471,25/t $ 385,63/t
Die Quotierungen der regionalen Verarbeiter sanken bei Raps – entsprechend dem Futures-Trend um € 2/t (vordere Termine). Strategie Grains kürzte die Sonnenblumenernte der EU (gegenüber Vormonat) um 1,1 Mio. t wegen der Dürre in Südost-Europa, und erste Ernte-Ergebnisse lagen noch schlechtert als erwartet. Dementsprechend legten die regionalen Quotierungen für ex Ernte-Termine € 9/t und später € 11 bis 13/t zu.

Ölsaaten-Quotierungen auf Großhandels-Niveau, cpt, nachhaltig, mit Qualitätsboni - 27. August bis 2. September 2025

Raps – Straubing September 2025 € 464 - 462/t
Raps – Straubing Okt. – Dez. 2025 € 469 - 467/t
Raps – Straubing Jän. – März 2026 € 476 - 473/t
Raps – Straubing April-Juni 2026 € 476 - 478/t
Raps – Olomouc September 2025 n.q.
Raps – Olomouc Okt. – Dez. 2025 € 462 - 460/t
Raps – Olomouc Jän. – März 2026 € 469 - 466/t
Raps – Olomouc April-Juni 2026 € 472 - 470/t
Raps – Bruck September 2025 € 453 - 451/t
Raps – Bruck Okt. – Dez. 2025 € 460 - 458/t
Raps – Bruck Jän. – Juni 2026 n.q.
Öl-Sonnenblumenkerne – Olomouc Sept.-Okt. 2025 € 467 - 477/t
Öl-Sonnenblumenkerne – Olomouc Nov.-Dez. 2025 € 472 - 484/t
Die Futures für Sojaschrot an der CBoT verloren im Verlauf der Berichtswoche kräftig an Wert: minus $ 13,45/t für den Termin Oktober 2025. Die Quotierungen der regionalen Anbieter folgten dem Trend.

Ölschrote-Quotierungen auf Großhandelsniveau, FCA ab Hafen, lose und Basis Normalwasser - 27. August bis 2. September 2025

Sojaschrot 44 % Protein Sept.-Okt. 2025 € 334 - 330/t
Sojaschrot 44 % Protein Nov.-Dez. 2025 € 333 - 328/t
Sojaschrot 44 % Protein Jän. 2026 € 363 - 359/t
Sojaschrot 44 % Protein Feb.-April 2026 € 365 - 361/t
Sojaschrot 44 % Protein Mai - Juli 2026 € 369 - 366/t
Sojaschrot HP Sept.-Okt. 2025 € 362 - 358/t
Sojaschrot HP Nov.-Dez. 2025 € 361 - 356/t
Sojaschrot HP Jän. 2026 € 391 – 387/t
Sojaschrot HP Feb.-April 2026 € 393 – 389/t
Sojaschrot HP Mai - Juli 2026 € 397 – 394/t
Sojaschrot non-GMO, Basis 46 % Protein+Fett, ab Werk
Sept.-Okt. 2025 € 434 - 427/t
Preise, die im Marktbericht als "Quotierungen" bezeichnet werden, stammen von freibleibenden Indikationen, die von Händlern oder Verarbeitern veröffentlicht werden, und müssen daher nicht zwingend zu einem Geschäftsabschluss geführt haben. Alle Angaben erfolgen überdies ohne Gewähr.